Baldovar 923 Pieza la Moza 2020
2016 begann die Reise auf der Suche nach dem idealen Ort für dieses Projekt: die Wiederherstellung des natürlichen Anbaus der Merseguera-Traube.
Klar war, dass die Idee, eine dieser alten, verlassenen Genossenschaften zu sanieren, dem Projekt die gewünschte nachbarschaftliche und partizipative Komponente verleihen würde. Das Dorf Baldovar öffnete seine Türen.
Nito und sein Team haben den ikonischen Ort restauriert, an dem in der Ära der Kooperativen Weine hergestellt wurden, um allen Hoffnung zu geben und sie wieder Willkommen zu heißen und die alte Kooperative von San Roque in Baldovar wieder aufleben zu lassen.
Die ursprünglich 1958 errichtete Genossenschaft war 10 Jahre lang geschlossen und vergessen worden. Sie liegt auf einer Höhe von 923 Metern, daher auch der Name der Kellerei, während die Weinberge eine Höhe von 1.200 Metern erreichen.
Spontane Gärung mit einheimischen Hefen aus entrappten Trauben. 9 Monate Reifung auf der Feinhefe in Amphoren/Tinajas, gebrauchter Eiche und in Edelstahl. Ungefiltert und ungeschönt in Flaschen abgefüllt.
Die Einzigartigkeit von Pieza la Moza 2019 rosé ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, die ihm seinen exklusiven Charakter verleihen. Zum einen handelt es sich um einen Rosé, der aus der direkten Pressung ganzer Trauben stammt”, erklärt der Nito von Baldovar 923.
Auch die Höhe der Parzellen und das Alter der Tempranillo- und Bobal-Trauben, die zwischen 30 und 60 Jahre alt sind, sorgen für einen elektrischen Säuregehalt. Dieser Säuregehalt und der niedrige Alkoholgehalt (12,5 %) “liefern uns ein flüssiges Material, das den Ausbau in französischen Eichenfässern und französischer Eiche mit einem kleinen Anteil an Edelstahl sehr gut verträgt”. Zweifellos eine sorgfältige Weinbereitung, die schließlich die Höhenlage und die Landschaft der Serranía del Alto Turia in der Flasche widerspiegelt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.